SPD Dunningen

22.06.2024 in Wahlen

Danke für Deine Stimme!

Vielen Dank an alle Wähler:innen, die uns bei der Europa- und Kommunalwahl mit ihrer Stimme unterstützt haben. Wir werden unermüdlich für euch weiter kämpfen für Frieden und Sicherheit, für Investitionen in eine starke Wirtschaft, sichere Arbeitsplätze und gute Bildung. Und für Respekt und soziale Sicherheit für Menschen, die arbeiten und unser Land am Laufen halten.

 

Am Ergebnis der Europawahl ist nichts schönzureden. Und es ist doppelt frustrierend, dass gerade Parteien der derzeitigen Bundesregierung deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Das darf man nicht übersehen und auch nicht wegdiskutieren. Wir dürfen uns nicht länger in dauernde Kleinkriege ziehen lassen, die alle Leistungen der Regierung überschatten. Unsere Partei muss den Führungsanspruch in dieser Bundesregierung klarmachen. Und sie muss deutlicher zu der Politik stehen, die wir machen und die jetzt gemacht werden muss für dieses Land.

 

08.03.2016 in Wahlen

Mit Bildungspolitik für mehr Chancengerechtigkeit

Wahlversammlung der SPD mit MdL Klaus Käppeler

und Zweitkandidatin Anja Zepf

Ganz bewusst haben die Dunninger Sozialdemokraten das Thema „Bildungspolitik“ zum Thema der Wahlveranstaltung im Haus am Adlerbrunnen gemacht. Seit dem Regierungswechsel vor nunmehr fast fünf Jahren sind vor allem im Bereich der Bildungspolitik zahlreiche notwendige Reformen eingeleitet und viel Positives angeschoben und vorangebracht worden.

Klaus Käppeler, Landtagsabgeordneter und aktiver Schulleiter, Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport, konnte die erfolgreiche Umsetzung der Reformen in Dunningen feststellen. Ziel der SPD sei es, das Bildungssystem an die Erfordernisse unserer Zeit anzupassen und mehr Chancengerechtigkeit zu verwirklichen.  

Weitere Informationen auf der Seite Veranstaltungen

24.01.2011 in Wahlen

Klaus Eisenhardt auf „Info-Tour“

Vielfältige Informationen und Kontakte konnte unser Kandidat zur Landtagswahl am 27. März bei seinem Besuch in Dunningen und Eschbronn sammeln. Im „Haus am Adlerbrunnen“ in Dunningen stellte Claudia Benner die Arbeit der Sozialstation und insbesondere die Tagespflege vor.
Beim Gespräch mit dem Eschbronner Bürgermeister Walter E. Ziegler auf dem Rathaus in Mariazell und bei der anschließenden Ortsbesichtigung stand der Ausbau der Infrastruktur der Gemeinde im Mittelpunkt des Interesses.
Beim Bürger-Stammtisch in der Locherhofer „Schmiedstube“ reichte die Palette der Themen vom Dioxin-Skandal über die inkonsequente Bildungspolitik der Landesregierung bis zur rückwärtsgewandten Energiepolitik der Koalition in Stuttgart.

Suchen