Ein nasses Vergnügen auf dem Neckar
Anstrengend und trotzdem ungeheuer lustig fanden ein Dutzend Kinder zwischen 10 und 14 Jahren die Kanu-Fahrt auf dem Neckar, zu welcher der SPD-Ortsverein im Rahmen des Kinder-Ferienprogramms eingeladen hatte. Nach einer kurzen Einweisung in die Steuertechnik durch Klaus Weiblen von „Kanusport-Neptun“ („Kanu fahren ist wie Schlitten fahren“) konnten die Kinder und ihre Betreuer ihre Boote in Sulz zu Wasser lassen und zeigen, was sie gelernt hatten. Als dann die ersten „Freizeitkapitäne“ auf ihrer abenteuerlichen Flussfahrt festsaßen, dämmerte es manchen, dass es wohl doch besser gewesen wäre, genauer zuzuhören. Doch letztlich wurden alle Schwierigkeiten gemeistert und die Kinder und ihre Betreuer Herbert Emminger, Jürgen Lurk und Frank Maier erreichten wohlbehalten Fischingen. Dort hatte Udo Trost sich bereits als Grillmeister betätigt, so dass nach einer Stärkung mit frischem Schwung die Strecke nach Horb in Angriff genommen werden konnte. Das eindrucksvolle Naturerlebnis, geprägt von einer intakten Flora und Fauna, steil abfallenden Muschelkalkfelsen und den Fluss über-spannenden Bäumen, war den Kindern allerdings weniger wichtig als der pure Spaß auf dem Wasser. Nachdem alle Untiefen und sonstigen Hindernisse dieser Etappe gemeistert und diverse Wettfahrten absolviert waren, erreichten die Kinder nach insgesamt 16 km Flussfahrt zwar etwas müde, aber trotzdem in bester Stimmung ihr Ziel in Horb, von wo aus sie von den Betreuern nach Hause gebracht wurden.
Veröffentlicht am 22.08.2021
Zu einem Informationsgespräch traf sich der SPD-Bundestagskandidat Mirko Witkowski mit Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher im Rathaus Dunningen. Beim Gespräch dabei war auch der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Berthold Kammerer. Gestreift wurden Themen wie das Ganztagsförderungsgesetz. Aber auch die Verkehrssituation auf der Dunninger Umgehung wurde intensiv besprochen.
Veröffentlicht am 15.06.2021
Wir laden unsere Mitglieder und Freunde zu einem digitalen politischen Stammtisch herzlich ein am
Mittwoch, 02. Juni 2021 um 19:30 Uhr
in Form einer Videokonferenz (Webex-Meeting).
Hier der Link, unter dem ihr Euch einwählen könnt:
https://meetingsemea40.webex.com/meetingsemea40-de/j.php?MTID=mbda65369ae0027a8fce07c92ff23cfb9
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 163 798 6797
Meeting Passwort: S3HexMbDT23
Tagesordnung:
1. Bericht aus dem Kreisvorstand
2. Bericht aus dem Kreistag
3. Bericht aus dem Gemeinderat
4. Verschiedenes
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Veröffentlicht am 25.05.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Regelungen und Einschränkungen haben wir uns dazu entschlossen, den geplanten Kinderflohmarkt für dieses Jahr abzusagen. Wir hoffen darauf, diese Veranstaltung mit jahrzehntelanger Tradition nächstes Jahr wieder durchführen zu können.
Veröffentlicht am 13.10.2020
Jahreshauptversammlung zeigt tiefgehende Integration ins Dorfleben
Harmonisch und ohne Probleme verlief die Jahreshauptversammlung des Dunninger SPD-Ortsvereins im „Haus am Adlerbrunnen“. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr musste SPD-Chef Jürgen Lurk zwar an teilweise schmerzliche Ereignisse wie das Ergebnis der Europawahl und vor allem den Verlust des dritten Sitzes bei den Gemeinderatswahlen erinnern. Trotzdem sei die Arbeit vor Ort insgesamt sehr positiv und erfolgreich verlaufen. Wie auch Schriftführer Udo Trost berichtete er von einer Vielzahl von Aktivitäten des rührigen Vereins, von Kreiskonferenzen über politische Stammtische, der Mitarbeit bei den Dunninger Thementagen und der Teilnahme am Dorffest bis hin zu den traditionellen Veranstaltungen Kinderflohmarkt, Seniorennachmittag, dem SPD-Beitrag zum Kinder-Ferienprogramm und einem gelungenen Vereinsausflug in die Landeshauptstadt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Veranstaltungen"
Veröffentlicht am 10.02.2020
Besucher
Besucher: | 1303352 |
Heute: | 13 |
Online: | 1 |